Häufig gestellte Frage
Die Botschaften führen in ihren Eigenschaften die Bearbeitung von Visaverfahren durch. D.h. sie überprüfen die Angaben des Antragstellers auf Richtigkeit.
Bei einem Visumsantrag eines AuPairs gestaltet sich dieses Prüfverfahren etwas anders, als bei einem Antrag auf z.B. Familienzusammenführung. Die meisten, der Angaben des AuPair-Bewerbers werden während des Interviews überprüft, welches in der Sprache des Gastlandes geführt wird.
Durch gezielte Befragung wird versucht, den Wahrheitsgehalt der Angaben im Visumsantrag herauszufinden.
Die dort teilweise angewandten Methoden würden einem Beamten hierzulande in kürzester Zeit ein Disziplinarverfahren einhandeln.
Z.B. werden sehr gerne willkürlich Unterlagen angefordert, die nicht auf der Liste der erforderlichen Unterlagen aufgeführt sind. Kann der Bewerber diese nicht vorlegen, wird er mit neuem Termin wieder nach Hause geschickt. Mit dem Satz. "Diese Liste erbebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit." schleicht man sich aus der Verantwortung.
Um diesen Methoden entgegenzuwirken solltest Du im besten Fall alle Unterlagen mitnehmen, die Du besitzt oder die Dich betreffen.
Wenn Dich einer unserer Agenten von hier aus, oder vor Ort betreut wird dieser Dich auf Deinen Besuch bei der Botschaft vorbereiten.