Häufig gestellte Frage

Ich habe Lampenfieber vor meinem ersten Telefonat mit meiner Gastfamilie.
Zuletzt aktualisiert vor 16 Tagen

Vorbereitung ist alles.

Sei gut informiert über die Familie, ihre Interessen und Erwartungen an Dich als AuPair. Dadurch fühlst Du Dich sicherer im Gespräch. Mach' Dir bewusst, daß es normal ist, vor einem wichtigen Gespräch wie diesem nervös zu sein. Akzeptiere Deine Gefühle und versuche, positiv damit umzugehen.

Sei unbesorgt, wegen der Sprache. Deine Gastfamilie weiß, daß Du lediglich über Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügst. Ein A1-Zertifikat, welches Du für die Beantragung Deines Visums brauchst, ist ausreichend um sich der Gastfamilie gegenüber zu verständigen. Wenn Du Dich nicht sicher fühlst, kannst Du nochmals Deine Deutschscripte durchlesen oder unsere Agentur vor Ort kontaktieren.

Stell eine Liste von Themen zusammen, die Du gerne ansprechen möchtest, um das Gespräch strukturiert führen zu können.
Trage bequeme Kleidung, um Dich während des Telefonats wohl und entspannt zu fühlen. Atemtechniken können zur Beruhigung beitragen. Atme tief ein und aus, um Deine Nervosität zu reduzieren. Wenn Du merkst, dass Deine Stimme zittert, halte kurz inne, atme tief durch und spreche etwas langsamer. Das kann helfen, Deine Stimme zu stabilisieren.
Halte ein Glas Wasser griffbereit, falls Du während des Gesprächs einen trockenen Mund bekommst. Ein paar Schlucke können beruhigend wirken.

Nach dem Telefonat belohne Dich auf irgendeine Weise für Deine mutige Durchführung, auch wenn Du noch nicht weißt, ob es erfolgreich war. Es geht darum, stolz auf Dich selbst zu sein und mehr Selbstvertrauen für weiter Gespräche zu sammeln.

Bitte warten!

Bitte warten... es dauert eine Sekunde!